Liebe Mitglieder und liebe Besucher dieser Homepage,
es ist mir eine große Freude, Sie auf der neuen Homepage des Österreichischen Wildgehegeverbandes willkommen zu heißen.
Wildparks und Zoos zu betreiben, erfordert nicht nur Fachwissen und Leidenschaft, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Balance zwischen Menschen und Natur. In einer Zeit, in der der Erhalt der Biodiversität eine immer größere Rolle spielt, ist unser Einsatz für den Schutz und die artgemäße Haltung von Wildtieren von unschätzbarem Wert.
Darum spielen in Österreich genau solche Einrichtungen eine entscheidende Rolle für den Natur- und Artenschutz. Sie sind nicht nur wertvolle Rückzugsorte für bedrohte Tierarten, sondern auch wichtige Bildungsstätten für Jung und Alt. Durch ihre Arbeit tragen sie maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und ermöglichen es, seltene oder gefährdete Tierarten in geschützten Lebensräumen zu erhalten und zu erforschen. Darüber hinaus fördern sie das Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit der Natur und bieten einzigartige Einblicke, besonders in die heimische Tierwelt. In einer Zeit, in der natürliche Lebensräume zunehmend unter Druck geraten, sind Wildparks und Zoos essenzielle Einrichtungen, um Menschen die Bedeutung des Arten- und Umweltschutzes näherzubringen.
Unser Verband setzt sich seit über 50 Jahren unermüdlich für den Austausch von Wissen, die Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse und den Dialog mit der Gesellschaft ein. Nur durch gemeinsames Handeln und verantwortungsbewusstes Wirtschaften können wir sicherstellen, dass künftige Generationen eine intakte Natur vorfinden.
Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung, Ihr Engagement und Ihre Liebe zur heimischen Tierwelt. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin mit Respekt und Weitblick für den Schutz unserer Wildtiere eintreten.
Emanuel von Liechtenstein
Präsident des Österreichischen Wildgehegeverbandes